

Europas 1. Wertschätzungs-Kongress
Warum
braucht es den
Wertschätzung
Summit?
Wertschätzung & Wirtschaftlichkeit sind untrennbar
Berichterstattungen in den letzten Wochen zum Thema Arbeitskräftemangel und Mitarbeiterbindung drehten sich vorwiegend darum, wie man Mitarbeiter:innen findet und bindet. In diesem Zusammenhang werden als Allheilmittel „Benefits“ in allen möglichen Ausprägungern auf breiter Ebene diskutiert. Nicht sie sind ausschlaggebend für das Bleiben und Finden der Mitarbeiter:innen, sondern wie ein Unternehmen „tickt“ und Wertschätzung lebt. Es sind nicht die Vitamine aus dem Obstkorb, sondern es zählt die CHEMIE am Arbeitsplatz.
Entscheidend ist eine wertschätzende Beziehung untereinander und wie wir miteinander kommunizieren. Genau das bewirkt bei Mitarbeiter:innen die „Extrameile“ fürs Unternehmen zu gehen. Maßgebliches Vorbild dafür sind Führungskräfte auf allen Ebenen.
Einige Unternehmer:innen sind mittlerweile überzeugt, dass Wertschätzung den Spirit zu mehr Engagement ihrer Mitarbeiter:innen weckt und haben mit dieser Haltung bereits Erfolgsgeschichte geschrieben. Und genau solche sind auf diesem Summit als Referent:innen zu Gast. Sie berichten von der Praxis für die Praxis und geben wertvolle Einblicke in ihr „Wertschätzungs-Tun“.
Die Speaker:innen

Mag. (FH) Monika Fuchs MSc.
Head of Human Resource


Dr. Ulla Havas
C-Level Executive, Transformation und Change

Mag. Sandra Kolleth
Geschäftsführerin


Fred Mahringer
Human Resource Senior Director


Ing. Franz Nigl
Leiter Personalmanagement Österreichische Post AG


Pater Johannes Pausch
Prior


Stefanie Poschinger BA
Director SACHER School


Renate Sandler
Gründerin und Inhaberin


Raimund Taschner, MBA
Geschäftsführer Postsozial


Dr. Oliver Wieser
Hochschullektor und akademischer Leiter für Sales Management


Mag. Matthias Winkler
Geschäftsführer

Tickets
Begrenzte Teilnehmeranzahl
- Tagung mit 8 Vorträgen und Workshops
- inkl. Mittags- und Pausenverpflegung
- Ausstellungsbereich
- Netzwerk-Area
- Tagungs-Unterlagen
Standardticket
€ 395,00
Coming Soon
Die Veranstalterin

Für Manuela Wenger ist das Thema Wertschätzung in der Unternehmenskultur zur Herzensangelegenheit geworden. Seit 2018 ist sie als Keynotespeaker und Beraterin für Firmen tätig, um dort die Wichtigkeit von Wertschätzung als Teil der Unternehmenskultur zu denken und in dieser zu verankern. Wenn Führungskräfte dafür sensibilisiert sind, kann dies das Employee Engagement nachhaltig positiv beeinflussen.
Als Unternehmerin und ehemalige Marketingleiterin weiß sie: Wertschätzung ist die wichtigste Schlüsselkompetenz unserer Zukunft. Sie bietet uns großartige Chancen, aber nur, wenn wir sie auch nutzen und so den größten Engpass der Wirtschaft – dem Arbeitskräftemangel – bewältigen zu können. Denn Mitarbeiter:innen, die gerne zur Arbeit kommen, sind motivierter, engagierter und werden das Unternehmen als Arbeitgeber weiterempfehlen. Kurz zusammengefasst: Stimmt die Stimmung, stimmt der Erfolg!